Was für ein befreiendes Gefühl muss es sein, Kunst aus reiner Freude an der Kunst zu machen, damit auch noch erfolgreich zu sein und sich ab einem gewissen Punkt über… Weiterlesen
Schlagwort: Filmkritik
Gesehen: „Sound of Metal“ von Darius Marder
Es ist der absolute Alptraum – von einem Moment auf den anderen, kurz vor dem Soundcheck, verliert Schlagzeuger Ruben einen Großteil seines Gehörs. Ein auf Tour aufgesuchter Arzt überbringt ihm… Weiterlesen
Todd Phillips‘ „Joker“: Shakespeare’sche Abarbeitung an der Rolle
Der Joker, so weiß man, ist der Gegenspieler des Batman. Weiterhin sicher ist: er hat grüne Haare, ein weißes Gesicht und einen großen, roten, grinsenden Mund. Doch schon zu der Frage,… Weiterlesen
Berlinale 2018 Filmhighlights: „Utøya 22. juli“, „Das schweigende Klassenzimmer“, „Genezis“
„Utøya 22. juli“ von Erik Poppe Am 22. Juli 2011 erschütterte einer der schlimmsten Terroranschläge der jüngeren Geschichte das Land Norwegen. Der rechtsextremistische Attentäter Anders Breivik zündete in der Innenstadt… Weiterlesen
„Fikkefuchs“ von Jan Henrik Stahlberg: Mitten rein wo’s weh tut
Ein Mann und sein erwachsener Sohn begegnen sich zum ersten Mal. Der Sohn möchte von seinem Vater etwas über die Frauen, den Sex und die Liebe lernen. Sein Leben lang… Weiterlesen
„Alien: Covenant“ von Ridley Scott: Zu dumm für den Weltraum
Wenn man eher selten Science Fiction Filme sieht, erliegt man leicht der Illusion, das Genre müsse sich rasant fortentwickeln, bei den technischen Möglichkeiten, die heute herrschen plus die fortschreitenden Erkenntnisse… Weiterlesen
Gesehen: „Runner Runner“ von Brad Furman
Richie Furst (Justin Timberlake) finanziert sich sein Princeton-Mathe-Studium, indem er Mitstudenten Zugänge zu Online-Pokerspielen vermittelt. Eine runde Sache, bis auch sein Professor (David Costabile, „Side Effects – Tödliche Nebenwirkung“) Wind… Weiterlesen
Gesehen: „Super 8“ von J.J. Abrams
Nachdem J. J. Abrams seinen Blick in den Mystery-Serien wie „Lost“ und „Fringe“ gen Zukunft aufrichtete, erträumt er 2011 die Vergangenheit. Genauer gesagt das Jahr 1979, wo Filme oftmals noch… Weiterlesen
Gesehen: „Thor“ von Kenneth Branagh
Mit „Thor“ findet ein weiterer Puzzle-Teil zu der 2012 erscheinenden Zusammenkunft aller großen Marvel Comic-Helden in „The Avengers“ seinen Platz. Schon in den letzten Szenen des Abspanns von „Iron Man… Weiterlesen