Am 22. September 2022 ist es soweit: Für alle, die Popkultur lieben, hat das Warten endlich ein Ende, denn dann erscheint „Don’t Worry Darling“ in den deutschen Kinos. „Don’t Worry… Weiterlesen
Schlagwort: Film
„Red Rocket“ von Sean Baker: Authentisch, wertfrei, schwer zu ertragen
Sean Baker hat ein Herz für Figuren, die sich eher am Rand der Gesellschaft bewegen und trotzdem versuchen, ein gutes, irgendwie menschenwürdiges Leben zu führen. Sein 2018 erschienener Film „The… Weiterlesen
“Wo in Paris die Sonne aufgeht” von Jacques Audiard: Unverblümte Pseudo-Leichtigkeit
Schwarz-Weiß-Filme im 21. Jahrhundert? Zugegeben, es ist etwas ungewohnt, keine Farbe im Kino zu sehen, aber dadurch kann sich ein Film auf das Wesentliche konzentrieren – auf seine Message und… Weiterlesen
„Ambulance“ von Michael Bay: Eine solide Action-Nummer
Was macht eigentlich einen guten Actionfilm aus? Googelt man den Begriff Actionfilm, so findet man bei der Beschreibung folgende Merkmale: Verbrecherische Situationen jeder Art, die auf unterschiedliche Weise aufgeklärt oder… Weiterlesen
Trailer: Olivia Newman verfilmt „Der Gesang der Flusskrebse“
„Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens war der Überraschungshit des Literaturjahres 2019. Mit 70 Jahren veröffentlichte Owens, die bis dato Sachbücher geschrieben hatte, ihren Debütroman, der sofort zum globalen… Weiterlesen
„THE BATMAN“ von Matt Reeves – Das Leiden einer Fledermaus… und der Zuschauer
Normalerweise fällt es mir leicht über einen Film zu schreiben und ein paar Zeile dazu aufs Papier zu bringen. Seltener passiert es, dass mir wirklich die Wort fehlen. Das könnte… Weiterlesen
„Uncharted“ von Ruben Fleischer: Eine Schnitzeljagd, wie wir sie kennen
“Lost, not Gone! If something is lost, it could be found”. Diese Aussage ist für Nathan Drake (Tom Holland) schon fast ein Mantra geworden. Nat wächst zusammen mit seinem Bruder… Weiterlesen
Berlinale 2022: Befreit die Frauen (aber richtig)!
Auch dieses Jahr lässt sich bei der Berlinale wieder positiv beobachten, dass Filmemacher*in aus diversen Ländern die Auseinandersetzung mit weiblichen Filmfiguren suchen, die mehr als nur Beobachterinnen sind, sondern die… Weiterlesen
Berlinale 2022: „Les passagers de la nuit“ von Mikhaël Hers
Manchmal braucht ein Film nicht viel, um von der ersten Einstellung an Interesse zu wecken. „Les passagers de la nuit“, der Wettbewerbsbeitrag des französischen Regisseurs Mikhaël Hers, beginnt mit dem… Weiterlesen
Berlinale 2022: Pandemie und Popcorn
Als ich einen Tag vor Eröffnung der Berlinale am Potsdamer Platz meinen Akkreditierten-Ausweis abhole, werde ich für einen kurzen Moment tatsächlich emotional. Das Theater am Potsdamer Platz hat sich in… Weiterlesen