Sean Baker hat ein Herz für Figuren, die sich eher am Rand der Gesellschaft bewegen und trotzdem versuchen, ein gutes, irgendwie menschenwürdiges Leben zu führen. Sein 2018 erschienener Film „The… Weiterlesen
Kategorie: Gesehen
“Wo in Paris die Sonne aufgeht” von Jacques Audiard: Unverblümte Pseudo-Leichtigkeit
Schwarz-Weiß-Filme im 21. Jahrhundert? Zugegeben, es ist etwas ungewohnt, keine Farbe im Kino zu sehen, aber dadurch kann sich ein Film auf das Wesentliche konzentrieren – auf seine Message und… Weiterlesen
„Ambulance“ von Michael Bay: Eine solide Action-Nummer
Was macht eigentlich einen guten Actionfilm aus? Googelt man den Begriff Actionfilm, so findet man bei der Beschreibung folgende Merkmale: Verbrecherische Situationen jeder Art, die auf unterschiedliche Weise aufgeklärt oder… Weiterlesen
„Blue Bayou“ von Justin Chon: Identität, Herkunft und Heimat
Stell dir vor, du lebst seit du dich erinnern kannst in einem Land, das du deine Heimat nennst. Du bist verheiratet, hast Kinder, schlägst dich durchs Leben. Und dann kommt… Weiterlesen
„THE BATMAN“ von Matt Reeves – Das Leiden einer Fledermaus… und der Zuschauer
Normalerweise fällt es mir leicht über einen Film zu schreiben und ein paar Zeile dazu aufs Papier zu bringen. Seltener passiert es, dass mir wirklich die Wort fehlen. Das könnte… Weiterlesen
„Uncharted“ von Ruben Fleischer: Eine Schnitzeljagd, wie wir sie kennen
“Lost, not Gone! If something is lost, it could be found”. Diese Aussage ist für Nathan Drake (Tom Holland) schon fast ein Mantra geworden. Nat wächst zusammen mit seinem Bruder… Weiterlesen
Berlinale 2022: „Les passagers de la nuit“ von Mikhaël Hers
Manchmal braucht ein Film nicht viel, um von der ersten Einstellung an Interesse zu wecken. „Les passagers de la nuit“, der Wettbewerbsbeitrag des französischen Regisseurs Mikhaël Hers, beginnt mit dem… Weiterlesen
„Licorice Pizza“ von Paul Thomas Anderson: Pralles Kino in zu engen Hosen
Paul Thomas Andersons neuester Filmstreich „Licorice Pizza“ ist Starkino im besten, aber auch im überraschendsten Sinne. Natürlich sind in (wirklich amüsanten) Nebenrollen auch Sean Penn, Tom Waits und Bradley Cooper… Weiterlesen
Gesehen: „Lamb“ von Valdimar Jóhannsson
Eigentlich hätte Valdimar Jóhannssons Regiedebüt auch gut zur Weihnachtszeit in den Kinos starten können, denn die Geschichte beginnt am Heiligen Abend in einem Schafstall. Das ist aber auch das einzig besinnliche an… Weiterlesen
„The French Dispatch“ von Wes Anderson: Illusion im Überfluss
Was für ein befreiendes Gefühl muss es sein, Kunst aus reiner Freude an der Kunst zu machen, damit auch noch erfolgreich zu sein und sich ab einem gewissen Punkt über… Weiterlesen