
Filmfans in Berlin können sich auch in diesem Jahr wieder auf ein besonderes Sommerkino-Erlebnis freuen: Vom 8. bis 11. Juli 2025 präsentiert die Sommer Berlinale im beliebten radioeins Freiluftkino Friedrichshain eine exklusive Auswahl preisgekrönter Filme und Publikumslieblinge der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin – und das vor dem offiziellen Kinostart.
Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre werden an vier Abenden herausragende Festivalhighlights gezeigt, die das Herz aller Filmbegeisterten höherschlagen lassen. Die Sommer Berlinale ist jedes Jahr eines der Highlights der Berliner Freiluftkino-Saison.
„Nach einer tollen Jubiläumsausgabe im Februar freuen wir uns, nun mit der Sommer Berlinale zurückzukehren. Wir werden wieder vier Festivalhighlights an Sommerabenden unter freiem Himmel präsentieren und laden die Kinobesucher*innen mit dieser beliebten Tradition ein, preisgekrönte Filme in einer ganz besonderen Atmosphäre zu genießen“, so Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle.
Das Programm der Sommer Berlinale 2025:
Dienstag, 8. Juli 2025, 21:30 Uhr
Lesbian Space Princess von Emma Hough Hobbs, Leela Varghese
Australien 2025, 87 Min., Englisch mit dt. UT
Panorama
TEDDY AWARD – BESTER SPIELFILM
Präsentiert von Michael Stütz, Co-Direktor Film Programming und Leiter Panorama
Mittwoch, 9. Juli 2025, 21:30 Uhr
Holding Liat von Brandon Kramer
USA 2025, 97 Min., Englisch, Hebräisch m. engl. UT
Forum
Berlinale Dokumentarfilmpreis
Präsentiert von Barbara Wurm, Leiterin Forum
Donnerstag, 10. Juli 2025, 21:30 Uhr
Christy von Brendan Canty
Irland / Vereinigtes Königreich 2025, 94 Min., Englisch mit engl. UT
Generation 14plus
Großer Preis der Int. Jury von Generation für den Besten Film in Generation 14plus
Präsentiert von Sebastian Markt, Leiter Generation
Freitag, 11. Juli 2025, 21:30 Uhr
O último azul (The Blue Trail) von Gabriel Mascaro
Brasilien / Mexiko / Chile / Niederlande 2025, 86 Min., Portugiesisch mit engl. und dt. UT
Wettbewerb
Silberner Bär Großer Preis der Jury
Präsentiert von Tricia Tuttle, Intendantin der Internationalen Filmfestspiele Berlin